Südtirol – das klingt nach majestätischen Gipfeln, urigen Almhütten und glasklaren Bergseen. Wer hier wandert, taucht ein in eine Welt, in der Zeit und Alltag plötzlich keine Rolle mehr spielen. Ob du ein entspannter Genusswanderer bist oder ein erfahrener Bergfex – Südtirol hat für jeden etwas. Hier kommen 5 schöne Touren, die du unbedingt erleben solltest!
🥇 1. Drei Zinnen – Die Königsrunde in den Dolomiten
-
Ort: Sexten / Naturpark Drei Zinnen
-
Länge: 9,5 km
-
Dauer: ca. 3–4 Stunden
-
Schwierigkeit: Mittel
-
Highlight: Der ikonische Blick auf die Drei Zinnen – Gänsehaut pur!
Diese Runde ist ein echtes Südtirol-Highlight! Start ist an der Auronzo-Hütte, von dort geht's zur Lavaredo-Hütte, über das Paternsattel zur Dreizinnenhütte, bevor du wieder zurückkehrst. Auf dem Weg: Almwiesen, schroffe Felsen und ein Panorama, das man nie mehr vergisst.

🥈 2. Meraner Höhenweg – Teilstück von Dorf Tirol zur Hochmuth
-
Ort: Dorf Tirol bei Meran
-
Länge: ca. 11 km
-
Dauer: ca. 4 Stunden
-
Schwierigkeit: Mittel
-
Highlight: Atemberaubender Blick über das Etschtal und die Texelgruppe
Mit der Seilbahn geht's hinauf zur Hochmuth, von dort wanderst du entlang des Meraner Höhenwegs. Der Weg ist gut gepflegt, mit grandiosen Tiefblicken und urigen Jausenstationen – perfekt für eine zünftige Brettljause mit Südtiroler Speck und Käse.

🥉 3. Der Pragser Wildsee – Traumhafte Runde um den „Instagram-See“
-
Ort: Prags / Pustertal
-
Länge: ca. 3,6 km
-
Dauer: ca. 1–1,5 Stunden
-
Schwierigkeit: Leicht
-
Highlight: Der türkisgrüne See mit imposanter Bergkulisse
Ja, er ist bekannt – aber auch völlig zurecht! Die gemütliche Rundwanderung um den Lago di Braies ist ein Muss. Am besten am frühen Morgen starten, wenn der See noch spiegelglatt ist und die Sonne langsam über die Gipfel klettert.

🎖️ 4. Geisler Alm – Postkartenidylle in Villnöss
-
Ort: Villnöss / Dolomiten
-
Länge: ca. 9 km
-
Dauer: ca. 3 Stunden
-
Schwierigkeit: Mittel
-
Highlight: Die Geisler-Spitzen – dramatisch schön!
Startpunkt ist der Parkplatz Zans. Der Weg zur Geisler Alm ist angenehm zu gehen und belohnt mit einem der wohl schönsten Ausblicke Südtirols. Tipp: Unbedingt auf der Alm einkehren – die Knödel dort sind legendär!

🧭 5. Latzfonser Kreuz – Der höchste Wallfahrtsort Europas
-
Ort: Klausen / Eisacktal
-
Länge: ca. 12 km (hin & zurück)
-
Dauer: ca. 5 Stunden
-
Schwierigkeit: Mittel – teils steil
-
Highlight: Der spirituelle Moment am Gipfelkreuz auf 2.311 m
Diese Wanderung beginnt bei der Klausner Hütte und führt dich auf uralten Pilgerpfaden hinauf zum sagenumwobenen Latzfonser Kreuz. Oben angekommen: himmlische Ruhe, ein kleines Kirchlein – und ein Ausblick, der das Herz öffnet.

ℹ️ Wichtige Hinweise für deine Wanderung in Südtirol
Bevor du losziehst, hier ein paar nützliche Tipps und Hinweise für einen rundum gelungenen Tag in den Bergen:
-
🚗 Parkgebühren: An fast allen Wanderparkplätzen (z. B. Pragser Wildsee, Zans, Auronzo-Hütte) fallen Parkgebühren an – oft in bar oder mit Karte. Früh da sein lohnt sich – die Plätze sind begrenzt!
-
🕐 Beste Startzeit: Früh starten (zwischen 7–9 Uhr), um den Massen und der Mittagshitze zu entgehen – vor allem bei beliebten Zielen wie dem Pragser Wildsee oder den Drei Zinnen.
-
🧭 Navigation: Viele Routen sind gut ausgeschildert – dennoch lohnt sich eine offline-Karte oder GPS-App wie Komoot oder Outdooractive.
-
🥾 Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Wasser und eine leichte Regenjacke gehören zur Grundausstattung – auch bei scheinbar einfachem Wetter.
-
🍽️ Einkehr: In fast jeder Tour gibt es urige Almen oder Hütten – Bargeld mitnehmen, nicht überall kann man mit Karte zahlen.
-
🚫 Umwelt-Tipp: Bitte keinen Müll hinterlassen, nicht querfeldein gehen und auf den markierten Wegen bleiben. Die Natur dankt es dir!
📌 Fazit: Südtirol erwandert man mit dem Herzen
Egal ob du eine gemütliche Seeumrundung planst oder hoch hinaus auf alpine Pfade willst – Südtirol ist ein Paradies für Wanderer. Und das Beste: Nach der Tour warten immer köstliche Schmankerl, Apfelschorle oder ein kühles Bier auf der Hütte.
Also: Wanderschuhe schnüren, Kamera einpacken und los geht's. Südtirol ruft – und du solltest antworten!
ℹ️ Noch ein Hinweis zum Schluss
Alle Angaben zu Weglängen, Dauer, Parkplätzen und Schwierigkeitsgraden wurden sorgfältig recherchiert – sie dienen jedoch nur zur Orientierung und sind ohne Gewähr. Je nach Wetter, Jahreszeit oder persönlicher Kondition können sich Bedingungen ändern. Bitte informiere dich vor deiner Tour zusätzlich bei örtlichen Infopunkten oder auf offiziellen Wanderportalen.