Toskana Rundreise – Die schönsten Dörfer & Fotospots für unvergessliche Momente

 

Es gibt Reisen, die vergisst man nie – und für mich gehört die Toskana gleich doppelt dazu.
Einmal zu Ostern, als die Natur frisch erwachte und das Licht weich über den Hügeln lag. Und einmal im Herbst, wenn die Weinlese im vollen Gange ist und der Duft von Trauben und Holzfeuern die Luft erfüllt.
Beide Male war ich mit meinem besten Freund unterwegs – im eigenen Auto, ohne festen Zeitplan, ohne Stress. Nur wir, die Landschaft und dieses unvergleichliche Dolce Vita.

 

 

Wir hielten dort an, wo uns der Blick fesselte. Wir tranken Espresso in winzigen Bars, plauderten mit Einheimischen auf den Piazzas, aßen spontan Pasta in Familien-Trattorien und ließen uns vom Rhythmus der Toskana treiben.


Hier sind die Orte, die uns am meisten verzaubert haben – mit 📸 Fotospots, 🍝 kulinarischen Highlights und 🚗 praktischen Tipps für deine eigene Reise.


🏰 San Gimignano – Das mittelalterliche Manhattan

 

Fahrzeit ab Florenz: ca. 1:10 Std.

 

Schon von weitem ragen die Türme von San Gimignano in den Himmel – wie ein mittelalterliches Manhattan. Wir kamen am späten Vormittag an, als die Sonne die warmen Steinmauern leuchten ließ.

 

Fotospots:

  • Von der Torre Grossa aus hast du den besten Rundumblick über die Stadt und die umliegenden Weinberge.

  • Am Stadttor Porta San Giovanni bekommst du das perfekte „Willkommensfoto“.

🍦 Genusstipp: Die Gelateria Dondoli ist ein Muss – weltbeste Eiscreme, und ja, der Hype ist verdient.

 

🚗 Parken: Parcheggio Montemaggio (nur wenige Gehminuten zur Altstadt).

 


🏛 Volterra – Etruskischer Charme

 

Fahrzeit: ca. 35 Min. ab San Gimignano

 

Volterra ist weniger überlaufen, dafür umso authentischer. Wir schlenderten über Kopfsteinpflaster, vorbei an kleinen Handwerksläden, und landeten schließlich auf der Piazza, wo ältere Herren Karten spielten.

 

Fotospots:

  • Piazza dei Priori für imposante Architektur.

  • Das römische Theater im warmen Abendlicht – magisch!

🍷 Genusstipp: Zuppa Volterrana, eine herzhafte Bohnensuppe, in einer gemütlichen Osteria.

 

🚗 Parken: Parcheggio Docciola.

 


🍷 Montalcino – Heimat des Brunello

 

Fahrzeit: ca. 55 Min. ab Siena (optional dazwischen einplanen)

 

Montalcino hat einen Duft, der einen sofort einfängt – eine Mischung aus Wein, Holz und frischer Landluft. Wir verbrachten hier den späten Nachmittag und probierten Brunello in einer kleinen Enoteca, während draußen die Sonne hinter den Hügeln versank.

 

Fotospots:

  • Von der Rocca di Montalcino aus – 360°-Panorama.

  • Weinberge rund um die Abbazia di Sant’Antimo.

🍝 Genusstipp: Pici al ragù di cinghiale – dicke Pasta mit Wildschweinragout, ein toskanischer Klassiker.

 

🚗 Parken: Parcheggio Stadio.

 



🏛 Pienza – Postkartenmotiv im Val d’Orcia

 

Fahrzeit: ca. 20 Min. ab Montalcino

 

Pienza ist wie aus einem Renaissance-Gemälde – perfekt proportionierte Plätze, elegante Palazzi und eine Aussicht, die man nicht mehr vergisst.

 

Fotospots:

  • Via dell’Amore mit Blick ins Val d’Orcia – besonders romantisch bei Sonnenuntergang.

  • Belvedere di Pienza im Morgenlicht, wenn das Tal in Nebel getaucht ist.

🧀 Genusstipp: Pecorino di Pienza – würziger Schafskäse, am besten frisch vom Marktstand.

 

🚗 Parken: Parcheggio Parco della Rimembranza.

 


🍇 Montepulciano – Toskanischer Weinadel

 

Fahrzeit: ca. 15 Min. ab Pienza

 

Montepulciano hat uns besonders im Herbst verzaubert, wenn die Reben golden leuchten. Wir verbrachten Stunden damit, durch die Gassen zu schlendern und in alte Weinkeller hinabzusteigen.

 

Fotospots:

  • Piazza Grande mit dem Palazzo Comunale.

  • Via di San Biagio zum Sonnenuntergang.

🍷 Genusstipp: Vino Nobile di Montepulciano in der Cantina Contucci probieren.

 

🚗 Parken: Parcheggio P1.

 


🎨 Cortona – Unter der Sonne der Toskana

 

Fahrzeit: ca. 50 Min. ab Montepulciano

 

Bekannt aus dem Film „Unter der Sonne der Toskana“ – und ja, es fühlt sich wirklich so an. Wir saßen hier ewig auf einer Bank, sahen der Sonne beim Untergehen zu und hatten das Gefühl, angekommen zu sein.

 

Fotospots:

  • Piazzale Garibaldi für den weiten Blick ins Val di Chiana.

  • Santa Margherita Basilica – malerisch gelegen oberhalb der Stadt.

🍽 Genusstipp: Dinner in der Osteria del Teatro – ein kleines kulinarisches Kunstwerk.

 

🚗 Parken: Parcheggio Spirito Santo.

 


🌊 Castiglione della Pescaia – Toskana trifft Mittelmeer

 

Fahrzeit: ca. 2 Std. ab Cortona

 

Zum Abschluss ans Meer! Castiglione della Pescaia verbindet mittelalterliche Romantik mit einem traumhaften Küstenstreifen.

 

Fotospots:

  • Von der Burgmauer auf das Tyrrhenische Meer bei Sonnenuntergang.

  • Spiaggia delle Rocchette – türkisfarbenes Wasser wie in der Karibik.

🐟 Genusstipp: Fischplatte im Il Recinto – frisch aus dem Meer.

 

🚗 Parken: Parcheggio Rocchette.

 



📅 Meine Tipps für deine Toskana-Rundreise

 

  • Reisedauer: 7–10 Tage, um alles in Ruhe zu genießen.

  • Beste Reisezeit: Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–Oktober) – mildes Klima, traumhaftes Licht.

  • Transport: Unbedingt mit dem Auto – am besten wie wir, ganz ohne Zeitdruck.

  • Übernachten: In Agriturismi (ländliche Gästehöfe) – authentisch, oft mit eigenem Wein & Olivenöl.

  • Foto-Timing: Morgens und spätnachmittags sind Farben und Licht am schönsten.


💛 Fazit:
Die Toskana ist kein Ort, den man einfach „abhakt“. Sie ist ein Gefühl – und sie entfaltet sich am schönsten, wenn man langsam reist, offen für Umwege ist und sich auf ihre Magie einlässt. Für uns war es Dolce Vita pur – und ich bin mir sicher, wir werden wiederkommen.


⚠️ Hinweis:
Alle Angaben zu Fahrzeiten, Parkplätzen, Öffnungszeiten und Tipps sind ohne Gewähr. Bitte überprüfe vor deiner Reise noch einmal alle Informationen, da sich Gegebenheiten vor Ort ändern können.